Mini-PC-s sind für niemanden mehr neu. Verkleinert sind sie etwas “reduziert" und hinsichtlich der Konfigurationen, also brauchen sie Betriebssysteme was nicht zu viele Ressourcen „verbraucht“. Eeedora ist eines dieser Systeme, angepasst nach Fedora (Linux) für Notizbücher EeePC, Marke Asus. Die Internetverbindung für diese Mini-PCs ist hergestellt kabellosAufgrund der Abmessungen ist die Integration einer regulären Netzwerkkarte nicht möglich.
Zum Aktivieren W-lan (drahtloses Internet) auf einem EeePC, auf dem Eeedora läuft, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
*Klicken Sie auf die Schaltfläche „X’” auf der linken Seite der Taskleiste (es ersetzt das „Start” al Windows), und wählen Sie dann aus Netzwerk - -> WiFi-Radar.

*Wenn Ihr drahtloses Netzwerk bereits installiert ist, können Sie es über die Schaltfläche bearbeiten Bearbeiten (natürlich, nachdem es ausgewählt wurde); Wenn Sie kein drahtloses Netzwerk installiert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.

*Geben Sie den Namen des drahtlosen Netzwerks ein (sofern es nicht bereits in der Liste enthalten ist) und wählen Sie dann aus WLAN-Optionen. Wählen Sie im angezeigten Menü die entsprechenden Optionen für Ihr Netzwerk aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern.

*Nachdem Sie das Netzwerk konfiguriert haben, klicken Sie auf Verbinden. Sie werden mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden und Ihre Adresse wird angezeigt IP wird am unteren Rand des Fensters angezeigt.

Und voilà! Angenehmes Stöbern. ;)
 
			