Es gibt viele Situationen, in denen wir ein Wort aus dem Inneren einer Datei ersetzen müssen. Ob es sich um eine Dienstkonfigurationsdatei, eine Textdatei oder eine Datei handelt, die Datenbanken enthält, in diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie unter Linux nach einem Wort suchen und es ersetzen.
Wie sucht und ersetzt man ein Wort aus einer Datei unter Linux?
Wenn Sie ein Linux-Betriebssystem verwenden, ist die einfachere Variante die Verwendung der Bestellung “sed“. Bestellen Sie für Stream-Editor. 
Nehmen wir als Beispiel an, wir haben in einer Textdatei (document.txt) das Wort “abc” durch die wir ersetzen wollen “xyz“. Die Befehlszeile, über die wir das Wort ersetzen können, lautet wie folgt:
sed -ie 's/abc/xyz/g' document.txtWenn wir die Bestellung ausführen, ist die Bedingung, dass sie sich in dem Ordner befindet, in dem sich die Datei befindet document.txt.
Wenn der Auftrag von einem anderen Ort aus ausgeführt wird, wird der vollständige Pfad der Datei geschrieben. Zum Beispiel:
sed -ie 's/abc/xyz/g' /full/path/document.txtWo “/full/path/” ist der Ordner, in dem sich die Datei befindet document.txt.
Nach Ausführung der Bestellzeile wird die Option “-i“ werde eins erstellen Sicherungsdatei identisch mit dem Original, jedoch mit der Erweiterung, die der Brief hinzufügen wird “e“. In unserem Fall wird das Sicherungsdokument sein document.txte.
-i[SUFFIX], --in-place[=SUFFIX] : edit files in place (makes backup if extension supplied)
-e script, --expression=script : add the script to the commands to be executed.Dieser Befehl von “find & replace” Gilt nicht nur für Dateien .txt. Sie können Wörter in jeder Datei ersetzen, die Text enthält. Auch in Dateien von Datenbanken Mysql (.SQL)

Stealth Settings – Find & Replace Inside a Text File (Linux Bash Command Line).
 
			