Ccc.exe (ATI Catalyst Control Center)

ATI Catalyst Control Center (Ccc.exe) ist ein Programm, mit dem Sie verschiedene Anzeigenweisen anpassen können Grafikkartezum ausgestatteten (wie das Erstellen einiger Abkürzung-verschiedene Arten von Einstellungen oder mehr Profilen, die jeweils unterschiedlichen Anforderungen entsprechen, z. Einstellungen für ein bestimmtes Spiel usw.).

CCC.exe in Task Manager

Wenn der Prozess ccc.exe befindet sich im Ordner C: Programme Ati Technologies ati.ace core-staticSie können sicher sein, dass dies ist legitim Und Sie haben keine Sorge. Wenn Sie es jedoch in anderen Ordnern im System suchen und vor allem keine ATI -GrafikkarteEs ist notwendig, sich selbst zu setzen Antivirus zu arbeiten, weil Sie höchstwahrscheinlich haben das infizierte System. Ist bekannte Angewohnheit Malware (VirusAnwesend TrojaniAnwesend Spyware usw.) den Namen "ausleihen" legitime Prozesse Um Benutzer im Irrtum zu induzieren, empfehlen wir deshalb a detaillierter Scan des Systems mindestens einmal im Monat (und zweimal auf dem Mars: P).

Wenn Sie keiner sind Spieler verpackt und/oder nicht mehr verwenden Anzeige-Dann können Sie Ihr Katalysator -Kontrollzentrum vermissen (deinstallieren Sie es von Bedienfeld/Programme) und so mehr vor Ressourcen (Manchmal erweist sich CCC.exe als ziemlich gierig). Die Grafikkarte funktioniert auch ohne Hilfe. Es wird jedoch empfohlen, zu aktualisieren Treiber-le für die Grafikkarte nach Deinstallieren ccc.exe (oder du kannst die gesamte Suite deinstallieren und sie dann ohne wieder einbauen ATI Catalyst Control Panel).

Manage ATI Radeon Display Driver

Leidenschaft für Technologie, ich schreibe mit Freude über Stealthsetts.com, beginnend mit 2006. Ich habe eine umfassende Erfahrung in Betriebssystemen: MacOS, Windows und Linux, aber auch in Programmiersprachen und Blogging -Plattformen (WordPress) und für Online -Stores (WooCommerce, Magento, Presashop).

Heim Ihre Quelle für IT -Tutorials, nützliche Tipps und Nachrichten. Ccc.exe (ATI Catalyst Control Center)
Hinterlasse einen Kommentar