In ein paar Tagen, genauer gesagt, wird Google am 30. Juli starten Chrom 76. Gute Nachrichten für Benutzer und eine sehr schlechte für viele Nachrichten -Websites, die es gelungen waren, zu erkennen, wann ein Benutzer verwendet wurde Inkognito -Modus und blockieren Sie es.
Das wichtigste Merkmal von Chrome 76 wird die Schließung des Verstoßes sein, durch das Websites könnten Benutzer im Inkognito -Modus erkennen. Dies war möglich durch Überprüfung Dateisystem -API aus dem Chrombrowser. Im Inkognito -Modus ist die Dateisystem -API deaktiviert, sodass der Benutzer während der Navigation Informationen auf den auf den Websites zugegriffenen Websites und keinem auf dem Computer hinterlässt. Die Websites verwendeten ein Skript, das die Verfügbarkeit von Dateisystem -API überprüfte, und wenn es nicht geantwortet wurde, wurde die Sitzung automatisch als Inkognito erkannt und der Zugriff des Benutzers blockiert.
Mit dem Start von Chrome 76 am 30. Juli wird das Dateisystem -API -Verhalten geändert und die Websites können die Inkognito -Sitzung nicht mehr erkennen. Zumindest nicht nach der bisher verwendeten Methode.
Boston Globe. Die New York Times und die Los Angeles Times sind nur einige der riesigen Nachrichtenportale, mit denen Benutzer nicht lange auf den Inkognito -Modus zugreifen konnten.
Chrome 76 ist ein Pacoste für die Nachrichtenportale, die haben Benutzer mit bezahlten Abonnements (Paywalls). Es gibt viele Nachrichtenveröffentlichungen, die eine begrenzte Anzahl von Artikeln kostenlos anbieten, und die Benutzer zahlen für die Anzeige des Inhalts. Diese Einschränkung der Anzahl der kostenlosen Artikel pro Benutzer erfolgt derzeit durch Verfolgung von Cookies. Nach der Eingabe in den Inkognito -Modus kann die Website die Anzahl der vom Benutzer angezeigten Artikel nicht mehr überprüfen und sie nicht mehr einschränken und ein Einladung zur Zahlung eines Abonnements einladen.
Ein weiterer wichtiger Merkmal, der einmal mit Chrome 76 gebracht wurde, ist Blockieren von Popup -Werbespots, wenn wir eine Website mit Escape Key verlassen (ESC).
Viele schlecht absichtliche Websites verwenden diese Technik, um Werbung oder eine neue Webseite an Benutzer zu liefern, die die aktuelle Website verlassen möchten. Über einen JavaScript -Code wird eine neue Webseite im Browser beim Drücken der Escape -Taste automatisch geöffnet. Google Chrome 76 beendet diese Art von Spam.
Firefox hat bereits ein ähnliches System implementiert, um das Öffnen eines Popups oder einer neuen Webseite beim Drücken der Escape -Taste im Browser zu verhindern.
Zusätzlich zu den beiden oben genannten Hauptänderungen verbessert Google Chrome 76 die Sicherheit in Bezug auf die Ausführung von Malware auf Websites und bringt mit. Dunkler Modus Auf den Webseiten.
Bei Adobe Flash Player wird der automatische Inhalt ohne die Aktion des Benutzers nicht mehr ausgeführt und ab Dezember 2020 nicht mehr mit Google Chrome kompatibel sein. Ab 2021 wird Adobe die Unterstützung einstellen Blitz.
 
			