“Inhaltscodierungsfehler” oder “Rohdaten kann nicht dekodieren” Es ist der gleiche Fehler, die Nachricht unterscheidet sich von einem Internetbrowser zu einem anderen. Dieser Fehler kann angezeigt werden, wenn wir versuchen, auf A zugreifen zu können Webseite vom Calaculator oder vom Handy.
Safari -Benutzer erhalten außerdem einen Fehlercode, um die Nachricht fortzusetzen:NsurLrordomain – 1015.  Dies bedeutet, dass das Problem vom Seitenbesucher nicht gelöst werden kann, sondern vom Administrator der Website, auf der dieser Fehler vorhanden ist.
Was ist die Ursache des Fehlers? “Inhaltscodierungsfehler” oder “Rohdaten können nicht dekodieren: (NsurLrordomain)
Webserver, ob wir darüber sprechen Apache oder NginxIch benutze ein System von Archiv / Komprimierung und Codierung (Codierung) gzip von Webseiten, um den Datenfluss in kleineren Paketen an Benutzer zu bedienen. Wenn beispielsweise eine Webseite die normale Größe von 512 KB hat, mit mit Codierung von GZIP Dies kann auf 150 KB reduziert werden. Der automatische Datenverkehr für den Hostserver und der Endbenutzer ist mit Codierungs -GZIP niedriger und die Ladegeschwindigkeit ist höher.
Dieser GZIP -Inhalt muss einige Koordinaten enthalten, die automatisch verstanden und dekodiert werden sollen, sodass die Datei ausgepackt und an den Endbenutzer aufgeführt werden kann. Sowohl für einen Desktop als auch für einen mobilen Browser gültig. Wenn dies nicht der Fall ist und der GZIP -Datenbankfluss nicht geöffnet werden kann, werden Fehler angezeigt “Inhaltscodierungsfehler” / NsurLrordomain.

Für diejenigen, die WordPress verwenden, tritt der Fehler am häufigsten an, wenn Das WP Super Cache -Plugin ist falsch. In Einstellungen “Fortschrittlich” Von dem Modul gibt es eine empfohlene Option, die die Webseiten schneller komprimiert. “Komprimieren Sie Seiten, damit sie den Besuchern schneller serviert werden. (Empfohlen)”.

Deaktivierung zu dieser Option und Löschen Sie alle Webseiten im Cache Es kann eine Lösung sein.
Es gibt auch das Szenario, in dem die Archivierung auf Serverebene nicht korrekt durchgeführt wird, und die GZIP -Komprimierung wird direkt vom PHP aktiviert. In diesem Szenario müssen Sie die Komprimierung direkt aus der PHP -Konfigurationsdatei deaktivieren. ZLIB -Ausgangskompression.
Wie wir deaktivieren “Zlib Output Compression” auf einem Webserver
Deaktivieren können nur vom Serveradministrator oder über ein Skript erfolgen, das Zugriff auf die Dateibearbeitung ermöglicht Php.ini.
Es wird gesetzt “off” für “zlib.output_compression” Von php.ini.
; Valid values for this option are 'off', 'on', or a specific buffer size
; to be used for compression (default is 4KB)
; Note: Resulting chunk size may vary due to nature of compression. PHP
;   outputs chunks that are few hundreds bytes each as a result of
;   compression. If you prefer a larger chunk size for better
;   performance, enable output_buffering in addition.
; Note: You need to use zlib.output_handler instead of the standard
;   output_handler, or otherwise the output will be corrupted.
; http://php.net/zlib.output-compression
zlib.output_compression = off
Nachdem diese Änderung vorgenommen wurde, starten Sie die Server -Webdienste neu und alles sollte wieder normalisiert werden.
Sie verwenden auch nicht “Zlib Output Compression” la nivel de server daca aveti si un plugin care face deja acest lucru. Modulul va memora in cache o pagina web deja comprimata, iar la utilizatorul final rezultatul va fi o eroare de decodare a paginii web.
 
			