Wie schützst ich Ihren Computer vor Hackern?

Computersicherheit sollte für jeden PC- oder Smartphone-Benutzer ein Anliegen sein. In dieser kurzen Anleitung erfahren Sie, welche Lösungen es gibt und wie Sie Ihren Computer vor Hackern schützen können.

Auch wenn es den Anschein hat, dass auf Ihren Geräten keine wichtigen Daten gespeichert sind, kann ein infizierter Computer oder ein infiziertes Telefon für andere Cyberangriffe ausgenutzt werden. Gleichzeitig müssen Sie sich dessen bewusst sein “wichtige Termine” Dabei geht es nicht nur um Passwörter und Karten- oder Online-Kontodaten. E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Browserverlauf und Cookies können von Hackern verwendet werden, um anfällige Ziele zu manipulieren und auszunutzen.

Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass Sie durch den Schutz Ihres Computers vor Computerangriffen auch andere Computer anderer Benutzer schützen.

Wie schützst ich Ihren Computer vor Hackern?

Obwohl kein PC oder Smartphone absolut sicher ist, können einige Sicherheitsmaßnahmen und -praktiken dazu beitragen, Ihren Computer vor Hackern zu schützen.

1. Installieren Sie immer ein zuverlässiges Antiviren- oder Anti-Malware-Programm auf Ihrem Computer.

Malwarebytes ist eine der effektivsten Anti-Malware-Software, die Sie ohne Abonnement ausführen und installieren können. In der kostenlosen Version bietet Ihnen Malwarebytes die Möglichkeit eines vollständigen Scans Ihres gesamten Systems, egal ob Sie Windows- oder Mac-Benutzer sind.

Laden Sie Malwarebytes herunter

2. Installieren Sie keine Raubkopien von Software oder Spielen, egal wie verlockend es auch sein mag.

Eine Raubkopie einer Software oder eines Spiels bedeutet, dass die Dateien von einem Hacker verändert wurden. Meistens fügen Hacker zusätzlich zu Lizenzumgehungsänderungen auch ihre eigene Malware hinzu, um von ihrer Arbeit zu profitieren.

3. Vermeiden Sie das Öffnen verdächtiger E-Mails oder zweifelhafter Links in Nachrichten.

Die häufigste Methode zur Verbreitung von Malware sind E-Mail-Nachrichten. Viele dieser Nachrichten haben sehr überzeugende Betreffzeilen und scheinen von Freunden, öffentlichen Institutionen, Banken oder anderen vertrauenswürdigen Kontakten gesendet worden zu sein. Es genügt, einen Link in diesen Nachrichten zu öffnen oder eine angehängte Datei herunterzuladen, um die Sicherheit Ihres Computers zu gefährden.

Zum Nachlesen: Wie schützen Sie sich vor einem E-Mail-Phishing-Angriff?

4. Verwenden Sie für Ihre Konten immer sichere Passwörter und vermeiden Sie, für alle Ihre Konten dasselbe Passwort zu verwenden.

Es ist keine gute Idee, Passwörter zu verwenden, die Ihr Geburtsdatum, Ihren Namen, den Ihrer Lieben oder Ihrer Haustiere enthalten. Diese Passwörter sind leicht zu erraten.

5. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine zweistufige Authentifizierung für Ihre Konten. Dies kann dazu beitragen, Ihren Computer vor Hackern zu schützen.

Die Zwei-Schritt- oder Zwei-Faktor-Authentifizierung erfordert, dass zusätzlich zum Passwort des Kontos, bei dem Sie sich anmelden, auch ein temporärer Code zur Authentifizierung erforderlich ist. Dieser Code kann entweder per SMS oder über Anwendungen wie Google Authenticator oder 2FA erhalten werden.

6. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung unbekannter oder geliehener USB-Laufwerke. Sie könnten mit Schadsoftware infiziert sein.

Wenn Sie von einem Freund, Kollegen oder Bekannten eine externe Festplatte oder einen USB-Stick erhalten, empfiehlt es sich, beim Anschließen an den Computer sehr vorsichtig zu sein. Wenn Sie nicht über eine Antivirensoftware verfügen, die die an Ihren Computer angeschlossenen Speicherlaufwerke automatisch scannt, besteht die Gefahr, dass von ihnen Malware-Anwendungen gestartet werden.

7. Aktivieren und konfigurieren Sie die Firewall, um unbekannten Datenverkehr zu filtern.

Die Verwendung einer Firewall kann etwas schwierig sein, wenn Sie ein Technikfreak sind, aber es gibt einige Firewall-Software, die über eine sehr intuitive Benutzeroberfläche verfügt und sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Computern sehr einfach eingerichtet werden kann.

8. Vermeiden Sie die Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke für sensible Aktivitäten wie Bankgeschäfte oder Online-Shopping.

Durch die Verwendung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke können auf Ihrem Laptop gesendete und empfangene Daten abgefangen werden. Es wird nicht empfohlen, eine Verbindung zu diesen Netzwerken herzustellen, wenn Sie Online-Banking betreiben oder sich mit Konten mit sensiblen Daten verbinden.

9. Erstellen Sie im Falle eines Ransomware-Angriffs oder Datendiebstahls regelmäßig Backups wichtiger Dateien.

Wie schützst ich Ihren Computer vor Hackern?
Wie schützst ich Ihren Computer vor Hackern?

Für wichtige Dateien wird dringend empfohlen, ein Backup auf einem externen Speicherlaufwerk zu erstellen, das nicht mit dem Internet verbunden ist. Ransomware-Angriffe sind am verheerendsten, wenn es um Daten geht. Diese Art von Malware verschlüsselt alle Dateien auf dem Computer, sodass der Benutzer nicht darauf zugreifen kann. Meistens fordern Cyber-Angreifer, die Ransomware-Angriffe starten, Geldbeträge von Opfern, um wieder Zugriff auf Daten zu erhalten.

Verwandt: Wie schützen Sie Ihren Computer vor Ransomware?

10. Halten Sie das Windows-Betriebssystem regelmäßig auf dem neuesten Stand.

Microsoft aktualisiert Windows-Betriebssysteme recht häufig, um neue Funktionen bereitzustellen und Sicherheitslücken zu schließen. Es wird empfohlen, Windows-Updates auf dem neuesten Stand zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie durch die konsequente Anwendung dieser Maßnahmen die Vorteile moderner Technologie nutzen können, ohne befürchten zu müssen, Opfer von Hackern oder Cyberangriffen zu werden. Um Ihren Computer vor Hackern zu schützen, indem Sie sicherstellen, dass Sie im digitalen Raum stets ein hohes Maß an Wachsamkeit und Bewusstsein bewahren.

Leidenschaft für Technologie, ich schreibe mit Freude über Stealthsetts.com, beginnend mit 2006. Ich habe eine umfassende Erfahrung in Betriebssystemen: MacOS, Windows und Linux, aber auch in Programmiersprachen und Blogging -Plattformen (WordPress) und für Online -Stores (WooCommerce, Magento, Presashop).

Home Ihre Quelle für IT -Tutorials, nützliche Tipps und Nachrichten. Wie schützst ich Ihren Computer vor Hackern?
Hinterlasse einen Kommentar