Es wurde auch hier und in vielen Foren darüber gesprochen, dass das neue Sierra Macos, die privaten Schlüssel werden nicht mehr darin gespeichert Schlüsselbund nach dem Neustart des Systems.
Für Serveradministratoren, die eine sichere SSH-Verbindung mit einem Authentifizierungsschlüssel verwenden, ist dies etwas ärgerlich. Jedes Mal, wenn sie sich über SSH/Terminal authentifizieren möchten, sollten sie den Befehl ausführen: ssh-add -K ~path/private_key.pemAnschließend führen Sie im Terminal die Befehlszeile für die Verbindung und Authentifizierung bei den verwalteten Servern aus. In der Regel wird der Befehl ausgeführt: ssh root@ip_address.
Eine einfachere Lösung wäre, die Datei ~/.ssh/config zu bearbeiten, in der eine Art Alias erstellt wird, sowohl für den Authentifizierungsschlüssel als auch für den Benutzer- und Hostnamen.
1. Öffnen Sie die Terminal-Anwendung unter macOS und führen Sie den Befehl aus:
sudo nano ~/.ssh/config
2. Wir fügen die folgenden Zeilen hinzu:
Host anyname
HostName IPServer
Port 22
User root
IdentityFile /Volumes/path/private_keys.pem
3. Strg+x , Dann Y Und Eingeben um die Änderungen in der Konfiguration zu speichern.
Für die Authentifizierung per Terminal wird die Kommandozeile ausgeführt: ssh beliebiger Name. Die Authentifizierung erfolgt automatisch beim Benutzer “Wurzel” auf dem in der Konfiguration angegebenen Hostnamen und Port unter Verwendung des unter angegebenen Authentifizierungsschlüssels “Identitätsdatei”.
In der Datei ~/.ssh/config können Sie beliebige Aliase hinzufügen. Der Zustand ist wie auf der Linie “Gastgeber” verschiedene Namen haben.