Wenn Sie einen WLAN-Router gekauft haben Apple AirPort Extreme-Basisstation und Sie möchten einen anschließen Festplatte extern um von beiden aus Zugriff darauf zu haben lokales Netzwerk (Lan) sowie von Internet (WAN), müssen Sie ein paar einfache Schritte befolgen.
1. Das müssen Sie zunächst einmal wissen Routerele Wireless AirPort Extreme Basisstation 802.11ac kann nur angeschlossen werden Festplatte-s dessen Lautstärke ist in Versionen formatiert, die von OS X-Betriebssystemen unterstützt werden verfügbar auf Apple-Geräten. MacAnwesend MacBook ProAnwesend MacBook Air. Bevor Sie die Festplatte an den Router anschließen, müssen Sie daher deren Volume formatierenMac OS Extended (Journaled). Folgen Sie diesem Tutorial, um zu erfahren, wie Sie eine Festplatte unter OS X formatieren können.
2. Verbinden Sie die Festplatte über den USB-Anschluss mit dem Router.
Hier werden wir eine längere Klammer erstellen. Es gibt viele Fälle, in denen eine externe Festplatte an den Router angeschlossen istAirPort Extreme, das Volume oder kann von keinem Betriebssystem aus aufgerufen werden Windows oder Das x. Sie werden eines brauchen USB-Hub mit Netzteil die Sie an den Router anschließen, und die Festplatte natürlich an den USB-Hub anschließen.
3. Benutzer von Mac OS X – Öffnen Sie die Anwendung AirPort-Utility (Es ist bereits auf allen OS X-Systemen installiert und Teil der Suite von Anwendungen und DIENSTLEISTUNGEN im Betriebssystem integriert) > Klicken Sie auf das Symbol des AirPort Extreme-WLAN-Routers > “Bearbeiten“ , um die WLAN-Router-Einstellungen einzugeben.

Windows-Benutzer müssen zunächst die AirPort Utility-Anwendung herunterladen und installieren. Laden Sie das AirPort-Dienstprogramm für Windows herunter – Direkter Download von Apple.
4. In tab-ul “Festplatten” Die “Partitionen” Sie sehen die mit dem Router verbundene Festplatte. MacBackin unserem Fall.
überprüfen “Aktivieren Sie die Dateifreigabe” im lokalen Netzwerk (LAN) sichtbar sein und “Teilen Sie Festplatten über WAN” um es über das Internet zugänglich zu machen, indem eine Verbindung zur Internet-IP des Routers hergestellt wird.
Wählen Sie aus, wie Sie auf die Festplatte zugreifen möchten. Mit einem Wort der Festplatte (Mit einem Festplattenkennwort), wobei ein Benutzer für diese Festplatte erstellt wurde (Mit Konten) oder mit dem Gerätepasswort (Mit Gerätepasswort)
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, klicken Sie auf “Aktualisieren” , um die Einstellungen zu übernehmen (der AirPort Extreme-WLAN-Router wird neu gestartet).
Conextiunea in LAN la Festplatte Dies erfolgt durch die Verbindung mit der lokalen IP von (LAN-IP-Adresse) des Routers. 10.0.1.1 in unserem Fall.
OS X -Benutzer: “Stellen Sie eine Verbindung zu einem Server her…” (cmd+K) > afp://10.0.1.1 > “Verbinden”
Windows-Benutzer: Drücken Sie die Tasten “Wind+R” öffnen “Laufen” Du hast probiert: \\10.0.1.1 > OK.


So schließen Sie eine externe Festplatte an den 802.11ac-WLAN-Router der AirPort Extreme-Basisstation an.
Tutorial Test mit Router Apple AirPort Extreme Base Station 802.11ac, Festplatte extern USB 3.0 ASUS (von Toshiba), Hub USB Smiley Original, MacBook Pro / OS X Yosemite si Lenovo Notebook / Windows 7 Ultimate.
